Magnolia Electric Company - Josephine

Es ist schon komisch, trotz meiner allgemeinen
Zufriedenheit und Verliebtheit in mein momentanes Leben,
berührt mich emotionale, traurige Musik gerade am meisten.
Da ist man bei Magnolia Electric Company sowieso
an der richtigen Adresse. Als ich diese Band frisch entdeckte, fühlte sich Musik das einzige Mal in meinem Leben erwachsen an. Ich hatte mich von meiner ersten Liebe (ja, so dachte ich damals zumindest, bis ich ihre Gewaltigkeit mit der sie einen packt wirklich spürte) getrennt, die Bäume verfärbten sich bunt und ein grandioser Sommer neigte sich dem Ende zu. Dann die Wucht dieser Musik. Und jetzt dieses Album. Es ist wie eine Zeitreise
zurück in meinen damaligen Zustand. Nur noch viel besser eben.
Weil ich heute weiß, wie wichtig die damalige Erfahrung war,
und wie wichtig es war, sie mit der Musik dieser Band zu verarbeiten...
Das neue Album ist grandios, es ist ein Meisterwerk.
Emotionen, offengelegt und ganz und gar nicht verarztet.
All das verpackt mit der genialen Mischung aus Countryfolk und Altmännerrock. Da sehnt man sich wirklich, dem Herbst endlich Einzug zu bieten...
Ein trauriges Detail: Das Album ist ein Konzept Album,
welches das Ableben des ehemaligen Bassisten Evan Ferrell fokusiert...
4 comments:
Der Text ist sehr schön! Ich mag Jason Molina auch. Besonders "The Lioness" von Songs:Ohia. Ich hab übrigens bei meinem Blog eingestellt, dass ich die Kommentare erst lesen kann, bevor sie veröffentlicht werden. Dauert also manchmal ein bisschen länger ;-). Aber so kann mir keiner unerwünschten Mist drauf schreiben.
dankeschööön (:
ja, all seine projekt sind so toll. songs ohia mag ich auch sehr gern! seine stimme... hach...
ich habs mir eh schon fast gedacht, aber ich vertippe mich so oft bei diese code, vor allem kann ich ihn ohne brille nicht gut lesen. ich muss nämlich zum lesen, film schauen, etc. eine brille tragen, aber die ist momentan kaputt, jetzt vertippe ich mich sehr oft und bekomme gleich kopf weh :/ blöd wirds am haldern, wenn ich den ganzen tag auf die bühne starre und keine brille mithab, das tut nicht gerade gut... sag mal, bist du jetzt eigentlich auch dort?
Nee, leider nicht. Das hätte geldmäßig einfach nicht hingehauen. Aber wir fahren am Sonntag zu einem Umsonst und Draußen Festival in Erlangen mit Dear Reader und Bodi Bill und noch ein paar anderen Bands. Hjaltalin sollten eigentlich auch kommen, aber die haben leider abgesagt. Jedenfalls ist das immer in so einem kleinen Garten und extrem nett. Und danach noch nach München zu Bill Callahan. Das entschädigt mich fürs Haldern :)
oh, das ist natürlich auch toll! vor allem bill callahan!
solche konzerte draußen im garten sind wirklich das allerfeinste... ich hab mal lowood und hans appelqvist in einem rosengarten bei stockholm gesehen und das war eines der schönsten kleineren konzerte... da sprangen frösche durchs gras und glühwürmchen tanzten mit der musik... oder das obstwiesenfestival ist ja auch so ähnlich, dieses jahr dürfte es aber ins wasser gefallen sein, was ich so hörte...
na dann also hab es fein dort auf der wiese und beim herrn, der manchmal gern ein adler wäre... ;)
Post a Comment