PRAG
Alle Wege führen nach PRAG. Oder zumindest immer wieder.
Irgendwas führt mich bestimmt zweimal im Jahr in die tschechische Hauptstadt, meist durchaus sehr erfreuliche Dinge, dieses Mal ein Radioheadkonzert! Da ich meine Kiste mit allen möglichen Unterlagen zu Prag gerade durchstöberte, möchte ich die besten Tipps mit euch teilen:
CD/Plattenladen:
Das Maximum Underground benötigt schon etwas mehr Zeit zum Durchstöbern, da die meisten Platten wohl eher dem Genre Grunge/Punk/wasweißich angehören, aber es lohnt sich dann doch immer wieder. Vor allem haben sie sehr viele Bootlegs, unter anderem ganz tolle von den Frames/The Swell Season, die ja teilweise auch in Prag entstanden. Außerdem gibt es eine recht nette Auswahl an Poster.
Buchläden
Shakespeare and Sons gibts auch in Prag, sogar einige Male. Man findet hier eine gute Auswahl an englischsprachiger Literatur, second hand oder Neuware.
Pinocchio ist auch ein netter Second Hand Buchladen, wenn auch etwas teuer...

Vintage/Second Hand Läden/Klamottenläden:
Ganz toll finde ich das Laly*. Vielleicht für mich sogar der schönste Vintageladen überhaupt. Man geht ziemlich steile Treppen abwärts und dann befindet man sich in einem wundervollen Raum mit toller Deko und einer noch viel besseren Auswahl an Vintagekleidern, etc. Die Verkäuferin ist sehr nett und sie macht alle Preisschilder für die Kleidung selbst, dann steht sowas drauf wie 'with this dress you are one in a billion' :) Die Idee mit dem Gästebuch finde ich auch sehr nett für einen Vintageladen!


Vintage und Retro sind zwei Läden, die aber irgendwie zusammengehören. Beide haben eher so 60ies Zeugs, aber man findet auch immer wieder sehr tragbare Klamotten.

Der Kebap Store hat ziemlich nette, ausgeflippte Modelle junger tschechischer Designer in sehr guter Qualität.
Eigentlich mag ich keine Einkaufszentren, aber die Černá Růže ist eine der ältesten Einkaufspassagen Europas und ganz und gar nicht vergleichbar mit herkömmlichen Massenkonsumeinkaufszentren. Hier findet man liebenswerte Cafès, kleine Holzspielzeugsläden und nette Boutiquen.
Das Hard De Core ist auch ein ganz ganz toller Laden. Hier gibts einfach alles: Kleidung, Möbel, Kinderspielzeugs, etc. etc. und das alles in so liebenswerten Design!
Cafès/Restaurants:
Sehr toll finde ich die ganzen Teeläden in Prag. Am besten gefiel mir das U zeleného čaje Teehaus am Weg zur Burg rauf. Dort gibts auch das beste Ingwerbrot das ich jemals gegessen habe (hoffentlich nicht nur im Winter..)
Das Tralala Art Cafè ist auch sehr empfehlenwert, sowie das Ebel Coffeehouse (unbedingt den London Fog Tea probieren), das Café Kafícko und das Kàva Kàva Kàva. (sehr leckere Quichéauswahl)

Den besten Kuchen gibts im Au Gourmand!

Country Life gibt es glaub ich zweimal in Prag. Hier kann man ausgezeichnet vegetarisch und biologisch essen!
Albio ist auch ein biologisches Restaurant und sehr lecker!
Beas Vegetarian Dhaba ist sehr empfehlenswert nicht nur wegen der guten Qualität die auf den Tisch kommt sondern auch wegen der ruhigen Gemütlichkeit!
Besonderheiten:
Tschechien hat zwei sehr tolle Naturkosmetikketten, die in Prag natürlich ihre größten Filialen haben. Zum einen wäre das die Kette Manufaktura, die man wirklich überall in den Straßen finden kann und zum anderen das Botanicus. Letzteres ist mein Favourit, weil nicht nur die Kosmetik wunderbar riecht und hochwertig ist, sondern weil einfach der ganze Laden, die Aufmachung, die Verkäuferinnen und die Verpackung so nett sind! Der schönste Laden ist eindeutig im Hof Tyn 3
Die John Lennon Wall muss man auch gesehen haben, wenn man in Prag war. Ein Hausmauer, die in Gedenken an John Lennon (und mittlerweile auch anderer verstorbener Musiker wie Elliott Smith) gewidmet wurde und wo Fans aus aller Welt Worte oder Zeichnungen hinterlassen.
Das Kafkamuseum an sich finde ich nicht so sehr empfehlenswert, aber der Shop lohnt sich wirklich sehr! Hier gibts alle möglichen Werke Kafkas in sehr schönen Special Editions und auch viele schöne Postkarten.
Der Jüdische Friedhof ist auch sehr schön und mystisch!
Eine meiner liebsten Sehenswürdigkeiten in Europa ist Prag's astronomische Uhr! Unbedingt anschauen und abwarten!

In Prag gibt es noch einige sehr gute, alte Fotoläden, mit sehr gut erhaltenen alten Kameras zu günstigen Preisen!

3 comments:
Ui. Das steigert meine Vorfreude noch mehr. Einge von den Sachen hab ich mir lustigerweise auch schon aus meinem Prag-Lonely Planet rausgeschrieben. Wie lange bleibt ihr eigentlich?
(: das ist gut!
ja, ich hab die meisten sachen eh durch den lonley planet entdeckt, wobei leider nicht alle so waren, wie beschrieben (hast du eine große ausgabe oder einen encounter?)
wir werden Sonntag früh (wenn wir es schaffen, davor ist ja auch das frequency...) wegfahren und bleiben dann bis montag abend. und ihr? wir könnten uns ja treffen, wenn ihr lust habt ;)
(ich freu mich schon so unglaublich viel!)
Eine große Ausgabe. Ich glaub trotzdem, auch wenn nicht immer alles so ist, wies da steht, dass das der beste ist (wobei ich aber finde, dass sowieso die meisten Reiseführer, die so in den Büchereien rumstehen ziemlicher Schrott sind... oder zumindest nicht mein Ding)
Das wär schön, wenn wir es schaffen uns zu treffen. Wir kommen aber schon am Samstag nach Prag und fahren Montag Vormittag wieder. Vielleicht schaffen wir es ja Sonntag Nachmittag auf einen Kaffee in einem von diesen schönen Cafes?
Post a Comment