
+ wie ihr doch wisst, habe ich vor den sommerferien meine letzte arbeitsstelle gekündigt. nach langem und ausgiebigem suchen habe ich jetzt etwas neues gefunden: einen wunderschönen privatkindergarten mit schwerpunkt kunst und natur. genau mein geschmack, wunderschöne einrichtung mit antiken (!) kindermöbeln, klimt und hundertwasser bildern an den wänden und einer eigenen ton- und holzwerkstatt! Am Montag werde ich anfange und ich freu mich schon richtig!
+ die artworks sind fertig, heute gib es die erste präsentation und wenn alles soweit passt können sie schon anfang september in die druckerei gehen! bald gibts kostproben ;)
+ endlich 'Seide' im Freiluftkino auf der Hauptbibliothek gesehen. Und ich war äußerst positiv überrascht. Für dass, das Alessandro Barricos Romane zu meinen liebsten zählen, hatte der Film wirklich Tiefe und konnte mit der Romanvorlage durchaus mithalten.

- ich hab soviel angst vor der vorstellung, mein portfolio an der akademie abzugeben, dass ich schön langsam die idee, ein studium, dass keine aufnahmeprüfung erfordert aufzunehmen, besser finde...
- mein ehemaliger Professor des Kunstpädagoiklehrgangs ist jetzt endgültig wegen Vernetzung zu Scientology vom Dienst suspendiert worden... Was ist wirklich so schlimm daran? Ok, er ist aktives Sektenmitglied und ja, er hat auch manchmal kontroverse Inhalte einfließen lassen, aber die Studenten sind doch alt genug, um den Lehrinhalt differenziert und reflektiert auf zu nehmen, oder? Ich finde es jedenfalls schade, er ist ein großartiger Fotograf und Künstler und war auch ein fairer Lehrer. Somit hat sich dieser Lehrgang von selbst erledigt...
Was meint ihr, ist es nicht egal, welcher Religion oder Sekte ein Unterrichtender angehört, solang seine Studenten/Schüler mündig sind?
4 comments:
Wassermelone, hmmm!
Ja, die Damen Arendt, Stein und Beauvoir werden meine Abschlussarbeit auch dominieren und ich suche gerade die Literatur zusammen (:
Der Kindergarten klingt himmlisch, ich hoffe, da ist das Klima besser und die Leute da sind auch zu den Kindern netter!
Keine Angst wegen dem Portfolio. Wenn du es machst, dann hast du, egal was passiert, es versucht und das ist das Wichtigste. Wenn du es nicht machst, fragst du dich dauernd, was gewesen wäre, wenn...
Auf das Artwork bin ich ja sehr gespannt!
Ich weiß nicht, wie das bei euch ist, hier darf man (aber da geht es um Schule) als Lehrperson seine religiöse und politische Meinung nicht vermitteln. Außer du bist Religionslehrer, da musst du natürlich ein Vorbild für den Glauben, den du lehrst sein, und sollst das sogar. Wie das mit Hochschullehrern ist...also bei manchen bei uns merkt man schon, wie die sonst so ticken, und weil man, wie du sagst, erwachsen ist, kann man da natürlich differenzieren und übernimmt nichts unreflektiert. Es liegt wahrscheinlich an der Sekte, also einfach daran, dass er nicht katholisch oder evangelisch oder jüdisch oder oder ist, sondern Sekrenmitglied. Von wegen Befürchtung von Rekrutierung von Studenten für die Sekte oder so.
Ja, ich hoffe sehr, dass es ihm gefällt. Das mit dem dazu passenden Mixtape klingt auch sehr schön.
Leider muss der Herr S. am Sonntag wieder arbeiten und kann daher sowieso erst Mitternacht bei mir sein. Da ergibt sich das mit dem Reinfeiern von selbst.
Was das Portfolio angeht, hat Christa unbedingt recht. Nicht angenommen zu werden ist zwar richtig doof (ich halte das ja sowieso für unwahrscheinlich. Ich finde alle Sachen, die ich bisher von dir gesehen habe so toll und ungewöhnlich!), aber es deswegen gar nicht machen ist noch viel dööfer (dööfer?? gibts nicht, oder?)
Ein schönes Wochenende wünsch ich dir! (Letztes Ferienwochenende sozusagen, oder?)
danke ihr zwei. das ist echt nett von euch! ich bin mir trotzdem noch so unsicher :/
@christa. wie lautet das genaues thema deiner arbeit?
@billy: dann wünsch ich euch ganz viel spaß! wird es auch leckeren kuchen geben? (neben dem freuen der anderen das beste an geburtstage :)
undja. letztes wochenende. verregnet, deswegen mit tee und selbstgemachten scones am sofa (:
Ich muss mir den genauen, bedeutungsschweren und superwissenschaftlichen Titel noch ausdenken, aber ich schreibe über den Einsatz von Philosophinnen im Philosophieunterricht anhand empirischer Studien und Unterrichtsentwürfen - die Entwürfe mache ich und die Studien auch (an einer Schule) alle selbst.
Post a Comment