Sunday, 18 October 2009



Kinowochenende

Freitag: Away we go: Ein liebenswerter Film über die Suche eines Paares nach dem Glück ihres ungeborenen Kindes. Voller Emotionen, Humor und Realität.









Samstag:500 days of summer: Eine ziemlich nette Independent Komödie über ein modernes Liebesmärchen.






Obwohl ich beide Filme wirklich sehr unterhaltsam und liebenswert fand, haben sie mich nicht so ganz überzeugt. Irgendwas, war es vielleicht der stellenweise unnatürliche Humor oder die überzeichneten Emotionen, störte mich, sodass ich mich auf beide Filme nicht ganz einlassen konnte. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ich viel lieber richtig eindringliche, schwere Filme schaue als leichte Indiekomödien... Trotzdem sind sie wirklch empfehlenswert und für ihr Genre (nette Independentkomödie a la 'Juno' oder 'Garden State') richtig toll!

Heute abend jedenfalls gibts zur Abwechslung wieder schwere Kost:



Wie habt ihr euer Wochenende verbracht?

2 comments:

Dreamer said...

Mit einem Singstarabend und heute mit einem Krimibuch. Und viel ungesundem Essen. Und morgen geht's weiter mit dem alltäglichen Leben.
Ich würde mich so gern wieder auf schwerere Kost einlassen, weil ich das immer gut gekonnt habe, aber irgendwie geht das unter dem Semester gar nicht, weil ich mich dann nicht konzentrieren kann, und das ist anspruchsvollen Werken gegenüber gemein.

fox without snow said...

Ist "Away We Go" nicht der neue Film von Sam Mendes, von dem auch "Zeiten des Aufruhrs" ist? Ich glaube der interessiert mich dann auch.

Filmtechnisch gabs bei mir dieses Wochenende "There will be blood" (Johnnys Musik. Oh Mann.) und "Fahrraddiebe", was ein furchtbar trauriger italienischer Film aus dem Jahr 1948 war. Beide ziemlich schwere Kost. Ich hätte mal wieder Lust auf was Heiteres.

Ok, dann lass uns heute mit Atemschaukel anfangen. Ja, und so wie du das vorschlägst klingt es sinnvoll. Von Baricco kenn ich noch gar nichts. Kannst du da ein Buch besonders empfehlen?