indian summer.
Bei meinen Eltern am Land kann man so viele Wunder der Natur entdecken. Die Herbstfärbung; Eichhörnchen, die sich emsig auf den Winter vorbereiten; Rehe, die sich Hagebutten vom Rosenstrauch stibitzen; nachts eine kleine Igelfamilie auf Futtersuche und natürlich die herrlichen Früchte des Herbsts: Hagebutten, Baldrianwurzeln, Brombeeren, Nüsse und Zwetschken!
2 comments:
So wie auf deinen Fotos ist es hier bei meinen Eltern auch. Die wohnen auch auf dem Dorf und es ist so herrlich... In dem Büro bin ich noch die nächsten drei Jahre :), aber der Andi, mein bester Freund, kommt zum Glück in sechs Wochen wieder. Leider hab ich dadurch aber niemanden, der mir ein bisschen seelische Unterstützung für die Diplomarbeit leistet und mich aufmuntert, wenn ich über diesem ganzen Computer- und Physikkram eine Krise bekomme. Deswegen vermiss ich ihn schon ganz schön :(. Am 21. Dezember muss ich ja abgeben. Und seit letzter Woche weiß ich, dass ich noch einen Vortrag halten muss über mein Thema und zwei Tage nach Berlin fahren muss (was unter normalen Umständen natürlich toll wäre...) und mich dort mit einem Professor, der auch was mit meinem Themengebiet zu tun hat, treffen muss. Dafür ist der Theorieteil der Arbeit jetzt fertig und ich muss "nur" noch die Ergebnisse aufschreiben.
Habt ein schönes Wochenende. Liebe Grüße auch an Flo.
Achso, ich vergess immer, dass das mit dem Büro nicht an jeder Uni so ist... Wir bekommen eins, wenn wir Diplomarbeit schreiben. Und im Anschluss daran mach ich ja Doktorarbeit und die dauert drei Jahre. Deswegen bleib ich noch die nächsten drei Jahre in dem Büro. Aber bei uns ist es eher wie in einem Wohnzimmer. Wir haben zwei große Gemälde und immer einen vollen Obstkorb und so Sachen :). Eigentlich alles sehr entspannt.
Das was du aus deiner Kindheit erzählst klingt auch immer so schön. Wenn ich mir das so überlege, möchte ich am liebsten, dass meine Kinder irgendwann auch ma auf dem Dorf aufwachsen. Andererseits mag ich das Stadtleben mit all den Möglichkeiten, die es bietet auch so gerne. Mal sehen.
Post a Comment