Monday, 7 December 2009

Mein Wochenende mit Dorfidylle, Port O'Brian und zuviel Glühwein + das Album der Woche 071209



Am Freitag gings nach langer Zeit endlich mal wieder in das Heimatdorf des Herrn F. Dort erwartete uns ein wunderschön idyllischer Adventmarkt mit vielen Produkten aus der Umgebung (unter anderem genial guter Metwein!), ein ziemlich ergreifenedes Orgelkonzert gespielt von Flos Papa in einer heimeligen Dorfkirche und ein herrliches Adventessen in der warmen Stube von seinen Eltern! Es war sehr gemütlich.

Den Samstag verbrachte ich dann nur draußen in der eisigen Natur. Ausreiten mit dem verwunschenen Islandpony, über gefrorene Felder, durch moosige Wälder und Hagebuttengestrüpp tölten. Abends gings dann ab nach Wien für ein sehr feines Port O`Brian Konzert. Wie am neuen Album empfand ich die vier Musiker auch live viel ruhiger und sentimentaler, was wohl wirklich am noch nicht ganz verarbeiteten Tod des Bruders von Cambria Goodwin lag. Ich mag Port O'Brian ruhig dennoch sehr gerne!



Sonntag viel gelesen (Thomas Mann 'Der Zauberberg'), Musik gehört und Warmes gestrickt!

Da in Österreich morgen ein Feiertag ist und ich mir heute frei genommen hab, ist mein Wochenende noch nicht zu Ende. Heute verbrachte ich den ganzen Tag mit meinem Bruder in Wien! Wir waren gemeinsam essen, am Spittelberger Weihnachtsmarkt Punsch trinken, im Kino ('Whatever Works') und zu guter letzt in meinem Lieblingsplattenladen ein Weihnachtsgeschenk für mich aussuchen :) (Sigur Ròs Bildband und DVD zur letzten Tour) Es war ein wirklich schöner Tag!

Jetzt gehts dann noch zu Hercules and Love Affair und vorher noch Ingwerkekse backen!

Morgen fahren Herr F. und ich nach Budapest! Ich kanns kaum erwarten!

Und verliebt habe ich mich jetzt in das neue Album von Lymbyc Systym Shutter Release.



Wundervolle Akustiknummern mit soviel Knarr- und Knacksgeräuschen, liebevoll eingespielter Alltagsszenerie und wundervollen Ziehharmonikaparts! Pefekt zum Tee trinken, lesen und abschalten!

Und nochwas musikalisch Wundervolles: Neues vonJònsi...

5 comments:

Dreamer said...

Oh ja, es tut mir auch schrecklich leid. Ich hatte sehr viel um die Ohren und es gab einigen Stress in Uni und im Privaten, aber jetzt ist alles sehr gut, mal vom Unistress abgesehen, aber selbst mit dem werde ich wohl sehr gut leben können.
Hannah, davon darf jetzt kein Wort in die Kommentare bei mir kommen, weil Feind liest mit. Aber - ich bin total verknallt. Und es beruht auf Gegenseitigkeit. Wir haben uns in der Hochschulgemeinde kennen gelernt. Haben uns interessant gefunden. Haben dann gemerkt, dass wir uns doch mehr als interessant finden. Ich bin glücklich! Und das Beste ist, dass wir beide nicht miteinander gerechnet hatten. Heute hat er mich in der Fachschaft aufgesammelt, wir waren in der Mensa, spazieren auf dem Campus und dann hat er mich vor dem Gebäude abgeliefert, in dem ich dann mein Seminar hatte und wir haben uns verabschiedet wie das absolute Kitsch-Teenager-Pärchen. Sowas hatte ich noch nie. Noch nie!!

fox without snow said...

Oh, jetzt wollte ich hier gerade schreiben, wie schön dein Wochenende klingt (und nur schwer unterdrückten Neid ausdrücken, weil bei mir gerade alles alles Mist und Stress ist), aber vorher muss ich noch sagen:

Christa! Wie wundervoll. Das klingt so schön. Genauso, wie es sein soll. Ich freu mich sehr für dich und fühl mich gerade sehr in die Siggi-Kennenlernphase zurückversetzt. Schön. Nicht miteinander gerechnet haben ist genau richtig.

Ach, ich freu mich so auf in zwei Wochen. Ich brauch endlich mal wieder Zeit für mich und einen freien Kopf. Das einzig Schöne an meinem Wochenende war das Weggehen und Stress-Wegtanzen am Samstag Abend und die selbstgemachten Kötbullar davor. Ansonsten kann ich gerade eh nichts genießen und das nervt mich so.

Hercules and Love Affair wird bestimmt toll. Ist Antony dann wohl auch dabei? Ich wünsch euch jedenfalls einen wunderschönen Abend.

whaleheart said...

oh christa wie wundervoll! ah, ich weiß gar nicht was ich sagen soll und wie ich die mitfreude ausdrücken könnte, aber wirklich: so, so toll!
hach, verliebt sein im winter, vor weihnachten, ist wohl das aller aller schönste! ich wünsche dir auf alle fälle eine wunderschöne feine nächste zeit :)

arme linn. das klingt alles wirklich nach sehr viel stress. kannst du wenigstens am wochenende immer gut abschalten? das wär ja schon sehr wichtig!

mhm, ich glaub wohl eher nicht das antony dabei ist, wobei ich es sehr hoffe. mal schauen, muss jetzt so und so los!

hab es fein ihr zwei (falls jojo es liest, du natürlich auch :)

Jochen Stachelrochen said...

huhu!
ui, das hört sich fein an!
den bildband habe ich übrigens auch, ist doch der baby-blaue, oder?

ich habe mir eben ein neues zimmer angeguckt, noch nicht optimal, aber immerhin waren die menschen dort sehr nett. es ist einfach schrecklich, hat man einmal in altbau gewohnt, kommt einem alles andere total erdrückend vor...

ich wünsche euch sehr sehr sehr viel spaß in ungarn, grüß den flo lieb von mir! und es wäre sehr fein, wenn du ostern kommen würdest.... ich weiß noch nicht genau wie ich da schule habe und so, muss ich mal genau nachgucken, ja?

auf der offmess war ich übrigens nicht, dafür nächstes wochenende aki... ich hoffe nur, ich werde gewisse poncho-gestalten nicht wiedersehen....die mir nämlich seit einigen tagen wieder durch den kopf spuken.

habt es fein!

Dreamer said...

Puh, Linn, ja Mist und Stress herrscht halt ansonsten...ist es denn mit der Diplomarbeit schon besser? Wenn du nichts genießen kannst dann ist das schon ziemlich bedenklich :(

Ach ihr beiden, danke (: Und Linn, du hattest sowas von Recht. Von wegen wenns passt, dann muss man sich nicht gegenseitig beeindrucken/was vorspielen. Hier ist es so.
Ja, verliebt in der Weihnachtszeit...und richtig lustig ist, dass ich am Freitag vorm ersten Advent übern Weihnachtsmarkt hier gegangen bin. Mit tieftrauriger Musik im Ohr, und die Pärchen im Bus zum Heulen fand. Und an dem Sonntag dann...nach der Messe... :D Er hatte mir geschrieben ob ich ihn auf den Weihnachtsmarkt begleiten mag und tja :D Am Mittwoch sahen wir uns dann wieder. Es war so richtig kalt und wir sind alleine im Gemeindehaus geblieben, weil es noch eine Stunde dauerte bis unsere Busse kommen sollten und wir es dann besser fanden, in einem Raum die Heizung hochzudrehen und da zu bleiben und...händchenhaltend haben wir dann das Haus wieder verlassen!

Hannah, dir und dem Herrn F. viel Spaß die nächsten Tage, wenn du das noch liest!