Monday, 25 January 2010







München





Der beste Grund um eine Stadt zu besuchen, die nicht sehr weit oben auf meiner To-Go Liste steht, ist definitv ein Konzert. Also begaben wir uns fürs Wochenende nach München, wo es dann doch gar nicht mal so schlecht war!

Der Samstag: Ein etwas verspätetes Mittagessen im wundervollen Tabula Rasa mit Grünkernlaibchen und Kräutersoße, einem so leckeren Schokokuchen und Chai Cafè Latte zum Nachtisch!



Flanieren durch das sehr nette Glockenbachviertel mit seinen vielen netten Läden, kleinen Kunstgalerien und dem tollen Plattenladen Optimal.











Nachmittagscafè im Creme, einem sehr netten kleinen Cafè mit hunderten von heiße Schokoladevaritationen.



Spaziergang über den herrlichen Viktualienmarkt, wo es leckeren Käse, (Winter)gemüse und englischen Tee gab.





Am Weg ins Trachtenvogl verloren wir uns in einer ziemlich genialen Buchhandlung die so tolle Kunstbücher und riesige Pop-up Books im Laden hatten, dass wir dort beinahe die Zeit vergaßen.



Doch rechtzeitig zum ausgemachten Zeitpunkt trafen wir dann auf die liebe Linn und ihre Begleitung, die Zeit bis zum Konzert verstrich im Nu beim Austauschen der Neuigkeiten und Nachholen der vergangenen Wochen... Wir sehr ich mir doch wünsche, dass so manche Distanzen minimaler wären...

Am Abend dann ein sehr feines Fanfarlo Konzert von einer leider zu erschöpften Band.
Fanfarlo waren unsere Sommermusik schlechthin, unser Englandsoundtrack mit strahlendem Sonnenschein auf der Haut, Ozeanluft in der Nase und Meeresstaub im Haar. Trotz der Zurückhaltung der Musiker zauberte mir die Musik einige wunderschöne Erinnerungen wieder ins Gedächtnis...

Der Sonntag: wurde begrüßt mit einem sehr leckerem und gesunden Frühstück im Tabula Rasa.



Gestärkt gings dann weiter in die Pinakothek der Modernen, wo wir den ganzen Vormittag bis frühen Nachmittag verbrachten und tolle Eindrücke sammelten.

Um die angemessen Eindrücke zu ordnen machten wir es uns im Cafè Two in One gemütlich, einem Cafè, welches zugleich ein Blumenladen ist. Sehr nett!



Am Nachmittag stolperten wir dann per Zufall über ein sehr sympathisches Programmkino wo mein lang ersehnter Skandinavienfilm 'Nord' gezeigt wurde. Ein wirklich schöner, teils melancholischer, teils (vor allem durch den schwarzen Humor der Skandinavier gefärbt) lustiger Film über eine außergewöhnliche Reise durch ein wunderschönes Norwegen!



Abendgegessen wurde dann gleich gegenüber im Cafè Cord mit warmer Zitronenlimonade und Gemüseeintopf.

Ein gutes Wochenende war das!

Im -10 Grad kalten Wien wird jetzt mit dicken Wollstrümpfe, den neuen Alben von Savoy Grand, Basia Bulat, Final Fantasy, Get Well Soon, Midlake, einer heißen Ingwer-Huhnsuppe und Holunder-Ingwerlimonade mit Honig für mehr Wohlfühlwärme gesorgt...

2 comments:

fox without snow said...

Oh, ich bin sehr froh zu hören und zu sehen, dass ihr doch noch ein schönes Frühstück gehabt habt. Und auch sonst klingt das doch nach einem tollen Wochenende! Man muss sich in München wohl ein bisschen besser auskennen, dann hält mans sicher besser dort aus.

Ja, das mit den Eels hat auch viel mit Nostalgie zu tun. Die Musik hat mich durch viele doofe Zeiten begleitet und ich freue mich jedes Mal, wenn Mr. E was neues veröffentlicht. Das neue Album kommt zwar nicht an sowas wie "Electroshock Blues" heran, aber es ist wesentlich besser als der Vorgänger und allein das freut mich schon.

Ich war gerade zwei Tage auf einer ziemlich anstrengenden Konferenz auf einem kleinen Schloß hier in der Nähe. Winterwunderland. Aber leider keine Zeit es zu genießen. Ich musste auch einen Vortrag halten und gefühlte tausend Vorträge anhören und freue mich gerade nur noch drauf nach Hause und ins Bett zu können. Dafür hab ich viele neue Inspirationen für meine Forschung bekommen und mich mit netten Leuten unterhalten. Es war also nicht so schrecklich, wie man meinen könnte. Aber so anstrengend.

Ich hoffe, bei euch ist's stressfreier.

PS: So eine Suppe wäre jetzt genau richtig... hier ist es auch so eiskalt.
PPS: Es wäre wirklich so toll, wenn ihr zu unserer Einweihungsfeier kommen könntet. In den nächsten Tagen überlegen wir uns mal einen Termin dafür.
PPPS (ohje...): Fahrt ihr an beiden Wochenende zum Donaufestival oder nur an einem?

fox without snow said...

Das war sogar eine uni-interne Konferenz und die Vorträge gemischt. Manche deutsch, manche englisch. Das Schlimme war, dass es so viele waren. Gestern haben wir von 13 bis 20 Uhr ununterbrochen gesessen und Voträge gehört/gehalten :/. Aber dann gabs tolles Essen und Unmengen Rotwein.

Ich bin noch in Bayreuth. Wir werden vermutlich Mitte Februar den Umzug machen. Ich fahre dann jeden Tag zwischen Bayreuth und Nürnberg hin und her :). Anders geht es leider nicht.

"Wilde Erdbeeren" haben wir auch vor Kurzem erst gesehen. Den fand ich hochgradig beeindruckend und toll. Passt aber gar nicht zu 20 Grad Minus, der Film. Brrrr.