
Eigentlich gehe ich hier in Wien nicht besonders gerne Klamotten shoppen, wenn dann eher nur in den kleinen Vintageläden oder ab und an mal zu Promod, H&M oder Zara, aber ich hasse diese ganzen, vom Massenkonsum besessenen Menschenmengen die nur nach dem Billigsten her sind und sich mit einem Berg voller Plastiktüten abschleppen und die Ellenbogentechnik zu ihrem Lebensmittelpunkt erklärt haben...
Deswegen lasse ich das Geld für Klamotten lieber mal zusammenkommen um es dann für richtig schöne, wertvolle Sachen aus guter Qualität zu verwenden. Eines meiner Lieblingslabels ist das französische Modelabel sessùn.
Ansonsten finde ich gut: anthropologie, modcloth, baum und pferdgarten und natürlich noa noa und gudrun sjöden, wobei man bei den meisten eh nur im Abverkauf etwas findet, weil die guten Sachen leider immer viel zu teuern sind...

Wo kauft ihr am liebsten eure Kleidung?
3 comments:
Das ist ja eine schöne Sache. Ich glaube deine Plattenrezensionen würde ich auch immer gerne lesen, denn zumindest die auf deinem Blog treffen immer sehr genau das, was ich auch bei bestimmter Musik empfinde. Für welche Zeitung schreibt dein Bekannter denn?
Um mal die Frage des Tages zu beantworten: Wenn ich die freie Wahl hätte und finanziell nicht eingeschränkt wäre, dann würde ich auch nur noch bei Noa Noa und jaaa Anthropology einkaufen. So wie es ist, wird es dann aber doch eher H&M, Zara, etc. oder Urban Outfitters online. Und im Moment und seit längerem schon sowieso gar nichts... Das Sparen wird aber bald belohnt werden, denn wir haben unsere Traumwohnung gefunden und auch eine Zusage dafür :D. Ist das nicht großartig. Wir ziehen so Mitte bis Ende Februar um und dann müsst ihr uns unbedingt besuchen kommen. Die Wohnung ist so wunderschön.
Sag mal, wann und wo wollen wir uns am Samstag treffen? Schon eine Idee?
mein herz, komm nach amsterdam.
heute morgen war noch alles so schön bunt, und jetzt fühle ich mich einfach nur mies. ich muss dir einen brief schreiben, bald mal wieder. wirklich!
Ja, ein Brief ist fällig! Wer ist denn dran?
Es geht alles in allem gut, allerdings werde ich gerade krank und bin deshalb etwas weinerlich drauf. Wollte heute nicht mal den Herrn M. sehen deshalb und jetzt vermisst jeder den anderen bis morgen Mittag ganz furchtbar. Sowas hab ich noch nie erlebt.
Um deine Frage zu beantworten:
Wenn es hier einen oder mehrere gute gäbe, dann würde ich im Secondhandshop einkaufen. Und wenn ich mehr Talent und nicht so viel Angst vor der Nähmaschine hätte, würde ich mir ganz viele kurze Etuikleidchen oder solche mit schwingendem Rock wie die von Chuck aus "Pushing Daisies" nähen und die konsequent tragen. So lande ich meist bei H&M oder Vero Moda, was anderes gibt es in Paderborn eigentlich nicht, nicht für mich. Ab und an finde ich in Abverkäufen woanders auch richtige Schätze, und wenn ich nach Köln komme (oder mein Vater und den schicke ich dann dahin) ist American Apparel meine Anlaufstelle. Ein Laden verkauft auch Noa Noa, aber bei den Abverkäufen ist immer nur das übrig, in das ich garantiert nicht hineinpasse oder es sieht an mir ganz schlimm aus. Ich bin leider so gar nicht der Typ für elfenhafte Kleider :(
Linn, sobald ihr umgezogen seid, musst du mir die Andresse mitteilen!
Post a Comment