Freitag Abend nach längerer Zeit endlich wieder mal ein die Oper gegangen. 'Die Besessenen' von Witold Gombrowicz unter der musikalischen Leitung von Johannes Kalitzke. Sehr imposantes Stück!

Samstags hüllte sich die Stadt ein letztes Mal in einen apokalyptischen Nebelschauer aus Schnee und Hagel um über Nacht dann doch endlich dem Frühling Einlass zu gewähren. Dementsprechend verbrachten wir den Samstag Zuhause mit viel Tee, guter Musik, Literatur, zwei Werner Herzog Filme ('Aguirre, der Zorn Gottes' und 'Grizzly Man') und einem äußerst leckerem Frühstücksbrunch bestehend aus frisch gepresstem Apfel-Karottensaft, Hirse-Apfelporridge und frischen Scones mit Devonshire 'Fruits of the Forest' Marmelade. Nur für den Kilosale im Polyklamott, dem Lieblingsvintageladen hier, und einen Museumsbesuch der eindrucksvollen 'Madness and Modernity' Ausstellung verliesen wir das heimelige Nest.

Den Sonntag eröffneten wir mit einem Typical English Breakfast, das heißt, wir kochten alle Gerichte, die es bei solch einer Mahlzeit gibt nach, ohne Berücksichtung der Fettmengen! Nachmittags gings dann ab in die Natur des Lainzer Naturresorts bei Wien! Wunderschöne Natur! Als Ausklang gabs zweimal verträumten Postrockmusik für das Kopfkino im Ohr. Mono und Colour Haze im Arena Dreiraum. Schön war das!
Das ganze Wochenende über begleitete uns das wundervolle Shearwater Album mit diesem unheimlich tollem Cover und Titel 'The Golden Archipelago'
1 comment:
Achja, das Shearwater Album ist wirklich wunderbar. Ich bekomme gar nicht genug davon. Und das Efterklang-Album.... Findest du nicht auch, dass die da manchmal wie Coldplay in ihren besseren Tagen klingen? Ich bin ja außerdem so begeistert, dass du Broken Bells mit auf die CD getan hast. Das hatte ich mir insgeheim ein bisschen gewünscht, aber ich wollte mich ja überraschen lassen. Und überhaupt: So viele schöne Klänge. Nur leider noch keine rechte Ruhe, um sie wirklich ausgiebig genießen zu können.
Heute sitze ich seit Tagen mal wieder an einem Computer mit funktionierendem Internet. Die letzten Tage waren so unheimlich anstrengend. Aber langsam nimmt alles Gestalt an. Wenn man immer nur am Schreibtisch arbeitet, merkt man nach Tagen, die nur mit körperlicher Arbeit angefühlt sind, mal wie schlecht man in Form ist... Aber die Wohnung ist so wunderbar. Und ihr müsst uns bald, bald besuchen kommen. Unsere Einweihungsparty wollen wir wahrscheinlich am 13. März machen. Ihr könnt euch den Termin ja mal vormerken :)
Uiuiui, ich muss weiterarbeiten. Dabei würde ich am liebsten für drei Tage im Bett verschwinden und nur schlafen und mich um nichts mehr kümmern müssen.
Wie gehts bei dir (abgesehen von dem tollen Wochenende, was ihr hattet und um dass ich dich ein klitzekleines bisschen beneide :))?
Post a Comment