Freitag:
*An Education im Kino angesehen, eine kritische Sozialstudie nach Nick Hornby gegen den konservativen Zeitgeist der 1960er Jahre
*Abendessen im Burgermacher mit den besten Bio-Burgern, selbst gemachtem Ketchup und Pommes der Stadt

Samstag:
*Islandponyausritt durch Hagel und Regen - danke roter Regenponcho
*'Das Leben feiern' mit den liebsten Personen (Herr F., Mama und Papa), warme Brownies mit Creme und Vanilleeis, Eierlikör und dem schönsten Liebesfilm der 00er Jahre: Garden State (ohmann, diese eine Szene, wo sie vor dem Steinbruch stehen, es zu regnen beginnt und sich die beiden zum ersten Mal küssen - Gänsehaut pur, einer der schönsten Filmmomente überhaupt!)

Sonntag:
*Lesen (Charlotte Brontë's Jane Eyre)
*Musik hören (Sophie Hunger, Sufjan Stevens und natürlich Clogs)
*Langer Regenspaziergang mit Gummistiefel und Co.
*Selbstgebacktes Brot mit getrockneten Tomaten
*New York, I love you im Kino gesehen, eher enttäuscht als begeistert. Nach 'No Surprises' wars uns dann doch zu viel und wir sind gegangen...

6 comments:
"Jane Eyre" ist eines der tollsten Bücher. Ob im Original oder in der deutschen Übersetzung, ich liebe dieses Buch. Oder von Emily Bronte, "Wuthering Heights".
Ja, es wundert mich auch, was mit dem 08/15 Radioprogramm los ist, aber abends, so ab 20 Uhr, fangen die auf einmal an und kramen die ganzen guten Dinge hervor. Einen Sender wie FM4 gibt es meines Wissens nach nicht, etwas "andere" Musik musste man sich früher über Viva 2 oder die Lektüre des Musikexpress aneignen. Na ja, und heute übers Internet...
Waaaas? Ihr fandet "New York, I love you" nicht so gut? Das ist aber schade. Woran lags denn? Ich bin ja vor allem noch nie früher aus einem Film gegangen. Da muss er ja echt schlecht gewesen sein.
"Garden State" ist allerdings tatsächlich einer der hübschesten Liebesfilme der letzten Jahre. Ich mag, dass der Film so ruhig und bedächtig ist. Und dass es so viele merkwürdige Charaktere gibt. Hmm... Und warme Brownies... hätte ich jetzt auch gerne. Allerdings ohne das Vanilleeis.
Das mit den Hutträgern war mehr so ein interner Scherz zwischen Siggi und mir. Die schlimmsten Styler in Nürnberg tragen im Moment (eigentlich gibts den Trend schon länger glaub ich) bevorzugt hässliche Hüte. Und einer der allerschlimmsten, von uns liebevoll "Franken-Doherty" getauft war am Samstag in dieser Bar und sah mal wieder stylischer denn je aus. Und dann kamen plötzlich eine Gruppe von Transsexuellen, von denen einer wirklich unheimlich gut aussah. Der war riesengroß, schlank, ebenholzschwarz und hatte einen kahlrasierten Kopf mit Nieten drauf. Sah aus wie ein etwas bizarres Model. Die waren dann natürlich sofort Gesprächsthema Nummer Eins, was ich ziemlich schrecklich fand und den Franken-Doherty hats so aufgeregt, dass er aufeinmal nicht mehr der Blickfang schlechthin war, dass er sich mit uns über die Typen unterhalten wollte, obwohl er uns vorher noch nie angesprochen hat. Man hat ihm richtig seine innere Unruhe angemerkt. Also, ich glaube man muss den mal gesehen haben, um die Absurdität dieser Szene lustig zu finden :D.
Ich weiß gerade nicht auswendig, wann ich ankomme, aber es muss gegen Mittag sein. Ich fahr schon ziemlich früh los. Hui. Hoffentlich ist bis dahin der Frühling endlich mal richtig angekommen. Gestern gabs schon wieder Schnee in Bayreuth.
@Christa: Ohja, das finde ich auch! Ich glaub ich lese es jetzt zum 7 mal :P Und ja 'Wuthering Heights' finde ich auch ganz toll, überhaupt, die Brontefamilie hat so viel tolle Literatur veröffentlicht! So schade, dass die Geschwister alle so früh gestorbern sind, wer weiß, was die noch alles geschrieben hätten. Ich möchte ja so gern mal nach Haworth, den Friedhof wo sie lebten solls angeblich sogar noch geben!
wah, was ist viva2 ? ist das, was wir in österreich empfangen demnach viva 1? das ist nämlich schrecklichst!
@Linn: Ja, mhm, ich weiß nicht was da los war. Eigentlich haben wir uns richtig gefreut, den Vorgänger fanden wir ja richtig ok, aber die Szene kam, mit der 'I am a hooker' Frau und dem doofen Ethan Hawke, ist es mir schon zu viel geworden und dann diese ganze 'Sex and the City' (ich mein jetzt nicht die Serie) S.... fand ich wirklich übelst. Die einzig halbwegs schöne Beziehung hatten eigentlich nur diese alten Leute, die sah man aber nur kurz... (bis wir den Saal verließen) Also ich glaube, diese 'schnelle Sex' Story störte mich am meisten, weil ichs einfach nicht erwartet hab... Schön fand ich die Szene im Hotel, der Sängerin und dem Portier...
Was, es hat geschneit? Ohje. Ich denke aber schon, dass bis dorthin der Frühling in Wien wieder einzieht, es regnet sich jetzt aus :) Ich freu mich jedenfalls schon! Du bleibst bis Montag?
Es gibt auch ein Buch, "Das Leben der Brontes", sehr zu empfehlen.
Momentan "streite" ich mich mit dem Mann in Schwarz wegen solcher Lektüre, weil Austen und Bronte für ihn quasi synonym mit den ganzen "Twilight"-Romanen sind (die ich auch gelesen habe...gern sogar. Wenn es mir schlecht geht oder ich super Stress habe, hilft das, oder "Harry Potter" oder "Tintenherz"...). Dabei hat er niemals irgendeines der Bücher auch nur angefasst. aber Austen ist für die meisten Leute, die echt keine Ahnung haben, kitschiger Frauenkram. Das regt mich auf!!!! Und er sollte das als mit viel Lob abgeschlossener Literaturstudent eigentlich besser wissen. Ehrlich gesagt fühle ich mich dann immer persönlich angegriffen, so als würde ich Dinge unreflektiert gut finden oder so. Weil er mich wie eine kleine Schwester sieht und kleine Schwestern haben keine Ahnung von der Welt.
Früher gab es außer dem normalen Viva noch Viva2...mit "Fast Forward" und so, aber das ist echt lange her. Ich konnte das auch immer nur bei Martina gucken.
Aaaah, Hannah. Was mache ich nur? Ich will doch in 2 Wochen nach Island, und jetzt son scheiß. Der Flughafen ist gesperrt.... wehe der geht nochmal hoch in den nächsten 2 Wochen, dann weine ich!
Die Hotelszene war wirklich der absolute Höhepunkt des Films. Allein optisch. Ethan Hawke mag ich auch nicht wahnsinnig gern, aber gestört hat es mich auch nicht, ich fand es eher belustigend.
Ich nehm am Montag ziemlich früh einen Zug und fahr dann auch gleich nach Bayreuth, weil ich arbeiten muss. Ich schaff in letzter Zeit immer so wenig, dass stört mich so. Irgendwie sind so viele andere Sachen zu tun, die ich mir zum größten Teil auch noch selber aufgehalst habe. Dabei würde ich gerne einfach mal ein paar Tage nur an meinen Gold-Platin-Forschungssachen arbeiten. Jedenfalls hab ich dauernd das Gefühl gestresst zu sein und dennoch nur wenig zu schaffen. Blöd ist das. Zum Glück ist das Leben außerhalb der Arbeit so überaus erfreulich.
Oh Mann, ich glaube diese Jane-Austen-Abneigung zieht sich schon seit ihrer Zeit durch die Geschichte der Literaturkritik. Letztens erst habe ich gelesen, dass Mark Twain, den ich bis dahin mochte, Jane Austen komplett verteufelt hat. So ein Unsinn. Übrigens hab ich eine Freundin, die ein Jahr lang assistant teacher in England war und zwar an der Schule, an der auch die Bronte-Schwestern waren. Irgendwo im Norden. Da möchte ich hin, da es dort bestimmt wie in Sturmhöhe ist. Zerzaustes Land. Ja. :)
Post a Comment