Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen der erwachenden Natur!
Freitags verbrachten wir den Nachmittag und Abend noch in der Großstadt mit einer äußerst beeindruckenden Ausstellung über Herbert Lists Retrospektive, einem sehr sehr schönen Thus: Owls Konzert und anschließend der Jubiläumsparty der geliebten Oz Cinethek. Gut war er, der Start ins Wochenende.


Am Samstag gings dann ganz bald in der Früh ab aufs Land zu meinen Eltern. Dort verbrachten wir den ganzen Tag in der Natur. Eines unserer alljährlichen Vorhaben für den Frühling haben wir auch erledigt. Es ist eher eine Art Selbstexperiment, aber es macht richtig Spaß: Wir bieten Biobauern in der Umgebung ein paar Stunden Arbeit an (Stall ausmisten, Zäune reparieren oder beim Schafe scheren helfen) und bekommen im Gegenzug frische Eier, Getreide, Gemüse, Säfte oder Joghurt, gestern durfte ich sogar eine Kuh selbst melken :) So bekommen wir Einblick in diverse landwirtschaftliche Tätigkeiten, einen Bezug zu regionalen Produkten und knüpfen Kontakte. Es war echt schön!
Abends waren wir dann auch noch eingeladen bei einem Bauern, es gab selbst gemachten Rotwein (viiiel zu gut) und frisches Brot mit Butter und Schnittlauch in einer wunderschönen Bauernstube.
Den Sonntag starteten wir mit einem leckeren Körnermüsli, Joghurt und Honig, frischen Eiern und Brot. Zu Mittag gabs Süßkartoffelsuppe, natürlich alles vom Biobauern. Am Nachmittag dann kurz Dunkelkammerarbeit und Schneerosensuche um ein Stückchen Natur mit in die Großstadt zu nehmen!

Ich liebe den Frühling!
Jetzt lassen wir das Wochenende ausklingen mit Sonnentor Frühlingskusstee und einer Graham Greene Verfilmung namens 'Das Ende einer Affäre' - ich bin gespannt!
3 comments:
Das würde ich auch total gerne mal machen. Ich finde, je näher man an der Produktion seines Essens dran ist, umso besser schmeckt es. Kuh melken macht außerdem bestimmt Spaß :).
Das ist toll, das ihr kommen könnt. Wir wollten eigentlich schon zu Owen Pallett, aber andere Wochenenden bieten sich leider für die Party nicht an und deswegen verzichten wir dieses Mal.
Ich hab auch letztens erst gelesen, dass Joanna Newsom und Bill Callahan zusammen sind oder waren. Kam mir auch merkwürdig, aber irgendwie auch wieder passend vor. Haben die nicht auch mal ein Album zusammen gemacht? Und ja, das Album ist ewig lang, besteht ja aus drei CDs. Das muss ein unheimlicher Kraftakt gewesen sein, stell ich mir vor.
Habts fein!
Mich hat der Idiot auch total beeindruckt. Ich musste während des Lesens dauernd laute Ausrufe von mir geben, weil es mich so aufgeregt hat :).
"Der einzige Mann auf dem Kontinent"... Da gehts um einen Mann, dessen eigentlich heile Welt plötzlich völlig ins Wanken gerät. Der Typ ist total in seinen Routinen gefangen, es geht um den Selbstbetrug, dem er erliegt, weil er denkt, er hätte alles im Griff und auch im Kleinen: Wie er nie zu etwas kommt, weil er sich von einem Cappucino zum nächsten hangelt und alle paar Sekunden seine Emails checkt und so. Ich fand es schon ziemlich gut. Sprachlich vor allem. Aber "Alle Tage" von ihr ist trotzdem um Längen besser und eines meiner liebsten Bücher.
Und Stieg Larsson. Ich habs geschenkt bekommen... Und da wollte ich es auch zu Ende lesen. Aber ich hab mich ganz schön drüber geärgert. Normalerweise halt ich mich von sowas fern.
Als nächstes steht übrigens das von dir empfohlene "Erziehung des Herzens" an. Darauf freu ich mich schon seit Tagen.
Post a Comment