Monday, 11 January 2010

Album der Woche 110110




Adam Arcuragi - I am become joy now




Oft sind mir Americana Folk Sachen viel zu einfach gestrickt. Gute Stimme, Gitarre, nette Lyrics und Lagerfeuerschlagzeug reichen zwar oft, um mein Herz zu berühren, aber leider nicht, sich dauerhaft darin einen gemütlichen und warmen Platz zu sichern...
Mit Adam Arcuragi ist das etwas ganz anderes! Ich weiß nicht wie dieser Mann und seine Lupine Chorale Society es anstellen den Americana Folk so neu zu erfinden, aber es klingt einfach herrlich erfrischend und locker! Up-beats, Banjos, Chöre und Trompenten tragen wohl viel dazu bei, aber schlussendlich sind es einfach Adams unvergleichliche Stimme mit den wundervollen Texten, die es sich bei mir im Wohnzimmer schon gemütlich gemacht haben. Wer die Möglichkeit hat, zuhause Platten abzuspielen: Unbedingt die Deluxe Edition auf Vinyl kaufen, da gibts einen Graitsdownload für ein Video mit welchem die Entstehung der wunderschönen Artworks festgehalten wurden!

Jetzt im Februar geht der gute Herr mit seiner ganzen Band auf Tour und nimmt den genialen Berliner Düstermusiker Fabian Simon
mit, also nicht verpassen und mir dann alles erzählen, Wien steht leider nicht am Plan :/





3 comments:

fox without snow said...

Da ist ja wirklich das Artwork schon so toll, dass man die Musik dazu unbedingt kennenlernen möchte. Und die stehen ja in Nürnberg auf dem Programm. In der Mata Hari Bar. Wie toll. Das ist eine ganz winzige wohnzimmerartige Bar, wo ich letztes Jahr schon Kira Kira gesehen habe.

Das Logh-Video macht mich sehr fernwehig und liebessehnsüchtig gerade. Ach, und diese Höhlensache ist auch der Grund, warum ich mich so aufs Zusammenziehen freue. Bei Siggi in Nürnberg bin ich zwar gerne, aber mir fehlt immer das richtige Zuhause-Gefühl, weil es eben doch immer seine WG ist und nicht meine Wohnung mit meinen Sachen und Büchern etc. Ich freu mich so drauf, was zu haben, was gleichzeitig seins und meins ist. Wir haben diese Woche noch einige Besichtigungen. Das sind aber alles Wohnungen, die schon ab 1.2. vermietet werden sollen. Da sind schöne dabei, aber wir müssen nichts überstürzen, weil die März-Wohnungen bestimmt noch ein kleines bisschen später reinkommen.

Heartlands. Ich finde es anders als die anderen Final Fantasy Alben. In gewisser Weise homogener, weil eben diese Geschichte von Lewis, dem brutalen Farmer erzählt wird. Dadurch, dass das Prager Symphonieorchester mitspielt hat das ganze fast was opernhaftes (Dreigroschenoper irgendwie). Aber nicht überladen. Ich empfinde es als weniger verschroben, als die früheren Alben, aber eben nicht glatt. Ich bin gerade schlecht im Worte machen. Habe den ganzen Nachmittag an Quantenmechanik-Aufgaben gesessen und gerechnet und bis deswegen etwas verquer im Kopf. Sehr detailverliebt und (wenn man das Thema der Texte bedenkt) ziemlich ironisch in der musikalischen Ausführung. Ich bin jedenfalls gespannt, wie es dir gefällt!

fox without snow said...

Ach, das freut mich sehr, dass es dir gefällt. Das war übrigens das erste Mixtape, was ich je gemacht habe :), aber ich werde das ab jetzt öfter machen. Hat nämlich Spaß gemacht. Ich gehe gleich auf die Geburtstagsfeier einer anderen Freundin. Dort gibt es sicher auch ein Glässchen Wein, mit dem ich auf dich anstoßen kann ;).

Feiert schön, ihr beiden!

Dreamer said...

Bah, ich bin so schlecht. Liebste Hannah, die herzlichsten Glückwünsche nachträglich zum Geburtstag und genau pünktlich zum...6jährigen (?) Zusammensein mit Flo, das heute sein müsste!

Es tut mir so leid. Momentan vergesse ich einfach alles. Zu viel von allem.