Geburtstagswochenende
Der Freitag: Schoko-Bananenmuffins mit einer unendlich aufgeregten Horde Kinder anlässlichs meines Geburtstags gebacken, tausend Küsschen und noch viel mehr Umarmungen abkassiert, zuhause dann den schönsten Geburtstagstisch vorgefunden mit einer leckeren Torte, vielen kleinen Päckchen, Blumen und einem Postpäckchen aus Deutschland (vielen lieben Dank nochmals an Linn!)
Abends dann afrikanisch Essen zu Vampire Weekend im Keke's (soooo lecker) und danach gefeiert im Werkzeug und getanzt im Flex bis in die Morgenstunden... Lustig wars!
Samstag nachhause gefahren zur Familie, auf einem ländlichen Bücherflohmarkt so tolle Ausgaben von lang gesuchter Literatur gefunden (unter anderem eine geniale, alte Ausgabe von Daphne du Maurier's 'Rebecca'), Nachmittagstee mit alten Tanten und englischem Geschirr, Abendessen mit meiner Familie in einem kleinen, verwunschenen Winterdorf und danach Fackeleislaufen und in das 6-Jährige hineinfeiern :) Schön wars!
Sonntag das wuschelige Islandpony besucht und einen langen Winterausritt mit Freundinnen unternommen, gelesen (Jane Austen's 'Northanger Abbey'), Seabear und Parachutes gehört, Bildbänder und Carnivàle geschaut und bei einem festlichen Abendessen unsere 6 jährige Liebe gefeiert :)
2 comments:
Wundervoll!
Mehr kann man da gar nicht sagen: das Wochenende, Geburtstag haben, das Sechsjährige und natürlich die Irrepressibles. Ich bin so verliebt in das Album. Und es stimmt genau, was du damals im Au Gourmand darüber sagtest ;-).
jaaa, Stockholm. So wunderbar. 20€ kosten die Tickets, da konnte ich nicht nein sagen.
Aber jetzt gerade noch ein bisschen weiterpowern, Hausarbeiten fertig schreiben, für Tentamen lernen.... meine erste mündliche Prüfung habe ich heute morgen hinter mich gebracht und bestanden, so soll es bitte weiter gehen!
Und dann mit meinen super Mädchen nach Stockholm, zum super Jungen... das wird ein Fest!
Post a Comment