Monday, 15 February 2010

winter wind.





Freitags bei der 20er Jahre Party eines Freundes gewesen und den Stummfilm 'Metropolis' gesehen. Ein Film, der 1927 von Fritz Lang gedreht wurde und im Laufe der Zeit sich zu zerstückeln drohte. Anfang des 21. Jahrhunderts fügte man dann doch wieder all seine Teile zu einem grandiosen Ganzen zusammen und zeigte die Rekonstruktion im Rahmen der diesjährigen Berlinale in musikalischer Ensemblebegleitung live in Berlin und Köln. Arte war so nett und übertrug es live in alle deutschsprachigen Länder. Ich glaube, das ist einer der besten Filme, den ich je gesehen habe...





Samstag wiederholt. David besucht, mit dem Isländer ausgeritten, in der Natur aufgetankt. Abends dann wieder nach Wien um Shakespeares 'All's Well That Ends Well' im Theater zu sehen. Das Stück litt unter der sklavisch innovativen Darstellung des Dramaturgen und der absolut unpassenden Musik von Österreichs Nachwuchsstar Gustav N

Sonntag brunchen im Lieblingscafè, viel gelesen (Leo Tolstoj - Die Kreutzersonate), ein wenig gestrickt (der Winter könnte, wenns nach mir ginge, ewig dauern!) und wieder einmal Carnivàle geschaut (diese Serie macht süchtig!)





Ach und, verliebt habe ich mich auch! In das neue Album der Clogs




1 comment:

fox without snow said...

Metropolis habe ich mal in einem ganz kleinen, netten Kino in Jena, wo ich zur Schule gegangen bin gesehen. Mit Liveorchester. Das war so großartig. Aber mich würde die "neue" Fassung auch mal interessieren. ARTE hab ich mal wieder verpasst :/.

Und ja, es geht schon los. Es ist so komisch, alles aufzulösen und in Kartons zu packen. Ich hab ein bisschen Angst vor der Zeit, die es braucht, bis das Neue sich so vertraut anfühlt, wie das Alte. Andererseits ist es auch so aufregend :). Und ich freu mich auf die neue Wohnung.

Ohja, und danke für den Clogs-"Tipp" (habs bei deinem last.fm entdeckt). Das gefällt mir außerordentlich (und es hat vor allem gut zum gemütlichen Wochenende gepasst).