Monday, 15 March 2010

all the distant ships...

Freitag:

+ leckerstes jüdisches Mittagsessen im Neni
+ wunderschöne Kunst im Albertina Museum Wien bestaunt! Verborgene Schätze von Klimt, Egon Schiele und mehr!
+ abends Geburtstagsfeier einer Freundin in der transporter bar



(Gustav Klimt, Studie zum Bild Judith, 1908)




Samstag


+ Ausflug nach Nürnberg um dort mit Frau Linn, ihrem Herzbuben und etlichen Freunden der beiden die neue Wohnung einzuweihen
+ vorher noch ein stundenlanger Ausflug in den genialen Gudrun Sjöden Laden in Nürnberg. Dank Minicafè für den Herren konnte ich in aller Ruhe die wunderschöne Mode der schwedischen Designerin durchstöbern
+ außerdem wurde im tolle Plattenladen mono- Ton zugeschlagen!




Sonntag gabs

+ leckeres Biofrühstück, viele nette Gespräche und die besten Bewirtung überhaupt in der so feinen Küche! Danke Linn :)
- Megaschneegestöber auf der Autobahn, die Heimfahrt dauerte somit beinahe bis zum Einbruch der Dunkelheit
+ zuhause in Wien eine kleine Überraschung im Briefkasten entdeckt: Ein Freund hat tatsächlich die Promo CD des Jònsi Albums vorbeigebracht, ich darf jetzt sogar ein Review schreiben, wie ich mich freu!



3 comments:

fox without snow said...

Aber ebenso toll war, dass ihr den weiten Weg auf euch genommen habt. Nach der langen Fahrt Jonsi im Briefkasten zu finden, entschädigt bestimmt auch für die blödeste Fahrt. Schön. (Ich hab mir gestern lustigerweise auch kurz entschlossen die CD+DVD auf seiner Homepage bestellt. Und freu mich schon.)

Am Sonntag Nachmittag saß ich noch mit meinem Walkman und dicken Kopfhörern auf dem Sofa, habe die Augen zu gemacht und dem Mixtape gelauscht, was wir von dir bekommen haben. Und das hat wirklich so ein schönes, warmes Gefühl von Geborgenheit erzeugt. Danke nochmals dafür.

Jetzt müssen mein Herzbube und ich ( :-) ) nur noch rausfinden, ob wir am 24. April nach Wien kommen können. Wien im Frühling. Das wäre toll.

fox without snow said...

Kommt Jonsi etwa nach Wien? Also in dem Fall finde ich es auch viel schöner es auf dem Konzert zu kaufen.

Sag mal, würdet ihr mich auch bei euch aufnehmen, wenn ich am 24. April alleine käme? Denn S. muss an dem Wochenende arbeiten und kann auf keinen Fall kommen. Aber ich würde mich ja auch alleine in den Zug setzen und das schöne Wien und euch besuchen :).

Ach, so viele tolle Pläne gerade. Das ist der Frühling!

fox without snow said...

Haha. Ja genau. Siggi hat auch immer alle möglichen Beschwerden, sobald mal das Fenster offen ist. Wenn es nach ihm ginge, könnte sogar noch die Heizung an sein, aber dann krieg ich ernsthaft Kopfweh, von daher bleibt die Heizung aus.

Dass wir nach Antwerpen fahren, hat leider einen eher traurigen Hintergrund. Siggies Oma muss nämlich aus ihrem Haus ausziehen (sie ist über 80), weil der Vermieter es renovieren und teurer neu vermieten will und da schmeißt er sie und die andere Mieterin raus. Noch krasser ist, dass die andere Mieterin geistig sehr verwirrt ist und dass der laut einem Testament zusteht, bis zu ihrem Lebensende in ihrer Wohnung zu bleiben. Aber darüber setzt sich der Vermieter einfach hinweg. Ganz abgesehen davon hat er noch nicht einmal den Schneid besessen, die ganze Sache persönlich zu klären, sondern er hat Siggis Mutter angerufen und die musste es dann ihrer Mutter sagen. Die kennen den noch nicht mal persönlich... Unglaublich. Jedenfalls fahren wir in nächster Zeit mal hin und helfen beim Ausmisten (das schöne daran ist, dass wir vielleicht ein paar Antiquitäten bekommen. Sie hat zum Beispiel echtes, altes englisches Geschirr und ganz viele alte Bilder und Bücher, die sie niemals alle mit in die neue Wohnung nehmen kann...).

Letzte Nachricht: Ich hab gestern noch ein Zugticket für den 24. April gekauft :D