Freitag:
*Mittagessen in der Hidden Kitchen einer so netten, kleinen, von einer New Yorker Kunststudentin neu eröffneten Bar mit feinstem Essen und sooo leckeren Tarts und Cupcakes!
*Über den traditionellen Ostermarkt auf der Freyung geschlendert und endlich ein Weidekörbchen für meine Fahrradlenkerstange gefunden!
*Abends auf der Monkey Island Party im Weberknecht gewesen, das war vielleicth ein Spaß! Anschließend noch tanzen zu trashiger Indiemusik in einem der zahlreichen Gürtellokale...

Samstag:
*Vom weißen Taubenpärchen vor unserem Schlafzimmerfenster kurz vor Sonnenaufgang aufgeweckt werden. Welch ein Glücksmoment!
*Ausgiebiger Biobrunch mit Oatmeal, frischen Bioäpfeln aus dem Biokisterl, Rosinen und feinstem schottischen Breakfasttea :)
*Zugfahrt zu den Eltern aufs Land. Ich liebe es, mit dem Zug zu verreisen, sei es auch nur ein paar Stunden lang in Richtung Land!
*3- stündiger Islandponyausritt
*Abends dann DVDabend mit Mama, Papa und dem Liebsten + den leckersten selbstgemachten Pralinen meiner Mama! (Fahrraddiebe von Vittorio de Sica und Die Große Illusion von Jean Renoir)

Sonntag:
*Brunchen im elterlichen Wintergarten - ich liebe es, wenn der Nachtregen am Glasdach langsam abperlt und sich die Sonne darin spiegelt!
*Ausflug zum Baggersee meiner Kindheit, besondere Steine sammeln, den ersten Bärlauch pflücken und Schneeeglöckchen finden
*Lesen (Paul Auster - Mann im Dunkeln) und Musik hören (The Lighthouse and the Whaler - wunderschöner, naturverbundener Folkrock a là Fleet Foxes und Woodpigeon)

10 comments:
Ohja, auf den Putz hauen klingt gut. Wenn ich mit Tobi und Siggi weg war, war ich auch immer die einzige, die getanzt hat. Die Jungs haben sich immer gegenseitig darin überboten cool und abgeklärt am Tanzflächenrand zu stehen und nur bei ausgewählten, sehr sehr unbekannten Liedern mal mit dem Kopf zu nicken :).
Die Fahrraddiebe ist so ein wundervoller Film. Und so traurig. Die Beschimpfung "Du müder Weihnachtsmann" ist bei mir und Siggi mittlerweile zum geflügelten Wort geworden.
Ich überleg auch schon ewig mal so eine Gemüse- und/oder Obstkiste zu abonnieren. Kriegt ihr die jede Woche? Und ist nur Obst drin oder auch Gemüse?
Nach Antwerpen wollen wir schon mit dem Auto fahren, denke ich. Wenn wir wirklich Sachen von der Oma bekommen, dann müssen die ja auch irgendwie transportiert werden. Und wir hoffen, dass wir von Antwerpen noch einen Ausflug irgendwo anders hin machen können. Vielleicht nochmal Paris. Oder einfach Brügge oder Brüssel oder Amsterdam oder sowas.
Habs fein!
Hannah und Linn, ihr Lieben...
Psst, bevor ihr noch glaubt, dass ich gestorben bin...nein, mich gibt es noch, ich kann das Medium "Blog" nur gerade nicht ausstehen.
G. musste mir unter fremden Namen natürlich fieseste anonyme Kommentare schicken und dann und wann bekomme ich sogar "verirrte" Sms, vornehmlich dann, wenn er gerade ein Date hat oder so tut als ob, das weiß man ja nie so genau, und das macht den momentanen Rückzug aus der virtuellen Welt auch eher leicht.
Ihr beide macht immmer so tolle Sachen. Bei mir passiert so viel und doch irgendwie "nichts". "Nichts" im Sinne von Reisen oder Konzerten, aber das ist auch einfach nicht drin. Dafür liegt Frühling und extrem viel Liebe in der Luft - und ehrlich gesagt will ich gar nicht mehr als das. ♥
Liebste Christa!
Das klingt doch wundervoll, also das mit der Liebe in der Luft (das andere kling eher psychokrank seinerseits...) Wenn man verliebt ist, ist doch der Alltag gerade das allerschönste :) Und der Frühling dazu, perfekter gehts ja echt nicht! Also genieße es und umarm die Welt!
Dass du das Medium Blog nicht ausstehen kannst, versteh ich gut, ich bin wie gesagt noch immer so froh, dass ich mit dem eingrenzen der Mitleser in den Blog sowas irgendwo Intimes reinbringen konnte, ansonsten hätt ich glaub ich schon längst aufgehört damit...
Also hab es fein und genieße deine Zeit!
Hannah!
Ja, ich bin wieder single, haha.
Wie sich das anhört....aber anfühlen tut es sich auf jeden fall so. Ich vermeide es ihn mit mails zu bombardieren und er schreibt Briefe, was will ich denn bitte mehr von einem gelockten physiker?
Nebenbei versuche ich mich gut abzulenken, bin 10 stunden täglich in der Uni, abends dann freunde treffen. Danach bin ich dann so müde dass ich nicht mehr merke dass sein Zimmer leer ist.
Letztes Wochenende die letzte große Party wo er auch war, und ich glaube das wird alles gar nicht so schlimm. Manchmal denke ich es ist schöner ihn nur in meinem Kopf zu haben als neben mir, weil dann ist da auch keine Eifersucht. Es ist so viel angenehmer. Gestern habe ich sein Mädchen getroffen und wollte gerne ein bisschen plaudern, so locker fühle ich mich jetzt. Letzte Woche wollte ich sie noch vom Fahrrad schubsen...
Hannahli, genieß die Sonne während ich Examen schreibe. Und dies wochenende gehts für mich zum herzmädchen nach Bonn. Juha!
Dass gewisse Leute eindeutig mal eine therapeutische Behandlung genießen sollten, denken leider nicht alle hier. Mein Kontakt zum Mann in Schwarz wird immer schlechter durch diese Sache. Er hat morgen Geburtstag. Seit all der Zeit war ich an seinem Geburtstag bei ihm, habe ihm Gebäck, Musik und sonst noch eine Kleinigkeit mitgebracht und wir hatten Spaß. Und morgen will er mich nicht dahaben. "Ich habe Besuch," sagte er, nichts weiter. Und ich denke mal, dass G. der Besuch ist. Bei sonst jedem anderen Menschen hätte ich ja auch dabei sein können, anders kann ich es mir nicht erklären. Beim Gedanken, dass G. hier irgendwo ist, gruselt es mich :(
In Liebesdingen ist es super. Martin und ich sind von Anfang an tierisch ehrlich zueinander gewesen, und das schmerzt manchmal, andererseits haben wir auch keine Geheimnisse, es sei denn, es geht um Überraschungen ;) Heute haben wir in der Hochschulgemeinde zusammen mit Freundinnen gekocht, das war super. In den Ferien ist da ja nichts los, also haben wir einfach mal die Küche für uns beansprucht und leckere Tomatensauce, Nudeln und Wein und hinterher Eis verspeist.
Martina hat jetzt auch einen Freund. Sie wollte ja keinen, dann hat sie sich verliebt :D Und weißt du was? Er heißt Christian! Der Freund meiner besten Freundin heißt fast so wie ich - und mein Freund heißt fast wie sie!
Gestern spielten sie hier Jónsi im Radio. Ich war hin und weg ♥
Bruegge. Bin schon ueberzeugt. Ich fand auch die Bilder in "Bruegge sehen und sterben" schon so zauberhaft (auch wenn ich den Film eher doof fand).
@Christa: Ach, ich kann das gut verstehen. Als ich vor zwei Wochen in Israel war, habe ich mehrere Tage lang kein Internet gehabt und ich habe es kaum vermisst. Und hier in Regensburg auf der Konferenz gehts mir auch so. 5000 Physiker auf einem Haufen sind sowieso so albern und lustig zu beobachten, dass das Internet irgendwie nicht mithalten kann. Und ich finde ebenfalls, dass du die Verliebtheit und den Fruehling geniessen solltest so viel es geht. Ich finds nach wie vor schleierhaft, wie jemand sich so verhalten kann, wie G. Es muss doch eine Moeglichkeit geben, dem Psycho"terror" endgueltig ein Ende zu machen? Aber wenn Ignorieren nicht hilft...
Oh, und begleitet von Jonsi habe ich letztens auch schon die ersten Fruehlingstaenze durch die Wohnung gemacht. Ich bekomm richtiges Bauchkribbeln und Herzklopfen von der Musik :).
Habts fein, ihr drei. (unbekannterweise auch an Johanna!)
Ah, das ist ja genial! Also diese Namensgleichheiten mein ich jetzt! Bei meiner besten Freundin und Herrn F. ist es nur das Sternzeichen, beide sind Waage. Aber an sowas glaub ich eher nicht, lustiger Zufall ist es trotzdem (sie teilen auch einige Eigenschaften :)
Ohja, Jònsi. Ich fahre jeden Tag zur Arbeit mit seiner Musik im Ohr und irgendwie passiert dabei immer so viel magisches. Zum Beispiel bei 'Go Do' gehe ich immer wenn die Trommeln alleine schlagen im Takt über einen Zebrastreifen. Das ist echt schräg. Kanns kaum erwarten den live zu sehen!
Das gemeinsame Kochen in der Uniküche klingt sehr spannend. Und die Ehrlichkeit auch! Sowas ist echt verdammt wichtig um eine gewisse Vertrauensbasis zu schaffen. Wenn ich daran denken, wie Herr F. und ich uns damals, als wir noch gar nicht richtig zusammen waren, gegeneinander offenbart haben und wie gut das war, Gänsehaut³
Linn, so viele Physiker auf einem Haufen, wie du das lustig beschreibst :) Aber ich muss ehrlich sagen, alle Physiker die ich kenne, inbesondere du, sind ziemlich liebenswerte Menschen mit einer erstaunlichen Portion Bodenhaftung und einem guten Bezug zur philosophischen Welt!
Eine wundervolle (Frühlings)zeit euch allen! Ich werde jetzt Osterlamm und Briochestriezel backen gehen für mein Osterfest morgen im Kindergarten :)
Ich verstehe es auch nicht. Und das in dem Alter! Er hat mich damals einfach geblendet. Darüber muss ich selbst den Kopf schütteln.
Immerhin weiß ich nun, wer der geheimnisvolle Besucher des Manns in Schwarz ist, ich traf beide gestern zufällig in der Stadt. Eine Frau. Gothic-Schönheit, beinahe puppenhaft, studert an einer Kunstakademie, und später sah ich sie nochmal, und sie hielten Händchen! Da verstehe ich, dass er nicht wollte, dass noch eine andere Frau da ist ;)
Gestern war so ein verrückter Tag, und ich bin sooooo viel gelaufen, dass mir heute noch alles weh tut. Später geht es auch weiter damit, weil ich mich erst um meine Oma und dann wieder um Martina und ihren Umzug und andere damit zusammenhängende Dinge kümmern muss. Demnächst gibt es Pärchenkochabende in ihrer Wohnung. Momentan geht hier alles durch den Magen. Für den Semestereröffnungsgottesdienst, oder besser gesagt, die Party danach, soll ich nämlich das Rezept für die Tomatensuppe schreiben :D
Das mit der Ehrlichkeit war bei uns (genau wie bei dir und Flo, Hanna!) auch schon bevor wir zusammengekommen sind. Als wir uns gerade so ca. 10 min kannten, haben wir schon Themen draufgehabt, die eigentlich totale No-Gos sind, wenn man redet und sich nicht kennt, und deshalb mochte ich ihn auch sehr schnell, weil man einfach so leicht mit ihm reden kann...und bevor wir dann zusammenkamen, haben wir auch 2 Stunden spazierend und redend und dann 3 Stunden sitzend und redend im Auto verbracht. Wir reden wirklich über alles. Linn kennt die Story ja schon ;)
Musikalisch hänge ich gerade ziemlich hinterher. Vorgemerkt sind Get Well Soon, Fanfarlo und Jónsis Soloalbum, aber daran sieht man schon, wie ich hinterherhänge. Momentan gefällt es mir sehr gut, weiteren, auch recht poppig angehauchten Gitarrenmädchen auf die Schliche zu kommen. Das kann aber auch daran liegen, dass ich ab Ende April einen Gitarrenaufbaukurs zu machen gedenke.
Schönes Wochenende, ihr (auch an die unbekannte Johanna!)!
Bin übrigens gerade von der Konferenz wiedergekommen und habe "Mann im Dunkeln" unter meinem Kopfkissen gefunden. Sowas Lustiges.
Post a Comment