Monday, 29 March 2010

through the trees, wind's poem

Freitag:

- nach wochenlanger Vorbereitung auf den Osterhasen (Eier färben, Eier bemalen, Eier bekleben, Osternester basteln, Osterstecken binden, Osterlämmchen backen,...) endlich die lang ersehnte Osterjause und anschließende Osternestersuche mit den Kindern im wunderschönen Liechtensteinpark zwischen hundertjährigen Bäumen und einem Teich voller Schwäne
- Gemeinsamer Nachmittag in Wien bei wunderschönem Frühlingswetter, gemütlichem Zusammensitzen mit Freunden im MQ auf den neuen (kaugummirosaroten) Enzis
- erster Eisbecher mit Maronireis und Schokosauce - so lecker!
- abends eine völlig fehlinterpretierte und enttäuschende Aufführung von Samuel Becketts eigentlich so großartigem Endspiel im Theater Brettgesehen












Samstag:

- Frühstück im Biocafè St. Joseph mit so leckerem Müslishake!
- frisch zubereitetes Frühlingsmittagessen mit buntem Salat, Köttbullar, selbst gemachten Kartoffelpürree, wilden Preiselbeeren, einer Bärlauchsuppe als Vorspeise und einer frischen Minze-Holunderblütenlimonade
- Nachmittag aufs Land gefahren und mit dem Islandpony zum erste Mal in diesem Jahr durch den Moor geritten (im Herbst und Winter ist es dort zu unwegsam) 3 Wildschweine und eine Eule gesehen
- Abends dann zur Abrissparty einer Freundin gefahren mit sehr guter Musik, wundervollem Ambiente (verlassenes Wohnhaus mit so tollen alten Möbeln) und so leckeren Cocktails!

Photobucket

Photobucket

Sonntag:

- Coco Rosies neues Album 'Grey Oceans' gehört - fantastischer Weird Folk mit so tollen, verspielten Elementen!
- Anton Tschechows Eine langweilige Geschichte gelesen und als ganz und gar nicht langweilig Empfunden! So eine präzise skizzierte Seelenanalyse
- Abends auf das Konzert von No Kids, A thousand Fuegos und Mount Eerie gegangen - war eher mittelmäßig bis enttäuschend


Jetzt wird mein alter Lederkoffer gepackt um heut Abend in den Nachtzug zu steigen, der uns in die wunderschöne Schweiz bringt um dort eine Woche in den Bergen zu verbringen! Ich kanns kaum erwarten, ich liebe Nachtzugreisen! Euch wünsche ich eine wunderschöne Frühlingswoche und frohe Ostern!

3 comments:

fox without snow said...

Haha! Deine Kinder. Da bekomm ich gleich auch Lust zum Eier färben.

Ich hab Here We Go Magic ganz allgemein entdeckt. Das neue Album? Ich habe eines gehört, welches einfach Here We Go Magic hieß und das hat mir sehr gut gefallen. Holly Miranda. Findest du nicht auch, dass das so herrlich gruselig ist? Allein schon das Cover finde ich toll.

Bei mir ist es beim Laufen genau umgekehrt. Ich mache es viel zu selten und immer wenn ich es mache, merke ich, wie gut es mir tut. Ich bekomme da fast instantan ein ganz anderes und viel besseres Körpergefühl. Pferden fühle ich mich ja eher fremd. Als Kind hatte ich sogar dolle Angst vor denen. Aber irgendwie kann ich mir sogar gut vorstellen, dass man beim Reiten auch dieses zufriedene Gefühl, sich selber besser zu spüren, bekommt.

Oh, war Mount Eerie nicht gut? Ich wollte nämlich eigentlich morgen hingehen. Aber wenns eher nicht so toll war, hebe ich mir mein Geld lieber für was anderes Schönes auf.

Ich wünsche euch jedenfalls eine schöne Woche in der Schweiz. Machts euch fein!

fox without snow said...

Hm. Das ist schade, weil ich hab ja schon das Zugticket für Samstag (und ich muss am Freitag ja auch arbeiten, da ist es eh besser, wenn ich erst Samstag fahre). Aber ich freu mich auch schon so auf die Unthanks und auf Wien und alles, dass es gar nichts macht (obwohl ich es ja trotzdem lustig gefunden hätte, die ganze Wiener Boho-Szene mal versammelt zu sehen :P).

Ach Jonsi... Das ist wirklich eine tolle Nachricht. Fahrt ihr dann eigentlich trotzdem nach Berlin?

Ein schönes Osterwochenende und liebe Grüße in die Schweiz!

fox without snow said...

Hm, ich kann das auch schwer einschätzen, aber wenn du euch sowieso Karten holst, dann kannst du mir ja gleich mal eine mitbesorgen. Das wär nett.

Hihi... genau... und Flo am Samstag rausschmeißen :D.

Ich hab "Mann im Dunkel" gestern fertig gelesen. Ich fand es sehr gut. Hat mich aber ziemlich beschäftigt und ich hatte heute Nacht tatsächlich Probleme einzuschlafen und einige Bilder aus dem Kopf zu kriegen. Diese schreckliche Geschichte mit dem Exfreund der Enkelin ganz am Ende... Bei Paul Auster, so wie auch bei Siri Hustvedt sind es aber insbesondere immer diese ganzen tiefliegenden Familientragödien, die mich besonders mitnehmen. Oder hats du mal was von Jonathan Franzen gelesen? Ich kann das kaum mehr lesen, weil ich danach tagelang deprimiert bin, wegen all der kaputten Familien.

Mount Eerie war letzten Dienstag. Ich war leider allein da, weil Siggi nicht so Lust drauf hatte und außerdem äh ManU gegen Bayern gespielt haben *räusper*. Jedenfalls hab ich mich etwas unbehaglich gefühlt, weil ich zu früh da war und dann ganz klischeehaft an der Bar gesessen und mich mit dem Barkeeper unterhalten habe. Das Konzert war so lala, würde ich sagen. No Kids fand ich richtig schrecklich, bei Mount Eerie fand ich die ruhigen Songs sehr sehr schön, aber die Noise-Ausbrüche dazwischen weniger gut. Mir war aber Phil Elverum extrem sympathisch, deswegen hab ich ihm den Krach schnell verziehen. Nach Mount Eerie kam noch Pterodaktyl, aber da war ich dann schon so müde, dass ich abgehauen bin. War aber auch eher mittelmäßig.

Ich freu mich auf Berichte aus der Schweiz!