Tuesday, 6 April 2010

where the skies are hanging low... Schweiz













S c h w e i z.
(im Frühling)




Zürich:

*ein anbetungswürdiger Sonnenaufgang über dem Zürcher See bei unserer Ankunft
*in der Frauenmünsterkirche vor der wunderschönen Marc ChagallRosette in die Knie gehen
*leckerstes Frühstück im Tearoom Maison Blunt
*gemütliches Flanieren über die Josefstraßen mit supernetten Läden
*stundenlanges Verweilen im äußerst gut sortierten CD-Laden RecRec
*Nachmittagscafè in der Konditorei Schober
*Schöne Kunst im Kunsthaus Zürich






Bern:

*die Zeit vergessen im Paul Klee Zentrum
*gemütliches Spazieren durch Berns Arkaden
*superleckeres Bioessen im Tibits






Luzern:

*den 1000 m hohen Bürgerstock hochwandern und die atemberaubende Aussicht genießen
*Verschwendung in ihrer sterblichen Größe sehen in Form eines verfallenen Luxushotels
*Himbeereis essen und über Luzerns hübsche Holzbrücke schlendern
*Stundenlang Schwäne beobachten und füttern
*mit der hübschesten Eisenbahn nachhause fahren











Bremgarten:

*eine Woche lang das schönste Haus im Dorf bewohnen
*bis in die Nacht hinein reden mit Roger und Cecil
*durch Vogelschutzgebiet wandern und die seltenen Vögel beobachten
*der Reus entlang wandern und Bärlauch pflücken
*famoses Raclette und Fondue gekocht bekommen
*original Birchermüsli
*jeden Tag Frühstückseier von den eigenen Hühnern holen








5 comments:

Dreamer said...
This comment has been removed by a blog administrator.
fox without snow said...

Ach, das sind tolle Eindrücke von der Schweiz. Sag mal, ist das ein Zugabteil, in dem du da stehst? Die Bäume auf der Wand sind ja cool.

Hm. Ich hatte das Gedicht schon eine Weile im Kopf, aber es ist tatsächlich jetzt erst herausgekommen. Vielleicht war es wirklich von dem Buch inspiriert. Jetzt wo du das geschrieben hast, finde ich auch, dass es wirkt, als gäbe es einen Zusammenhang. Was die Inhalte angeht... darüber können wir ja mal reden, wenn ich denn in Wien bin. Ich bin auf jeden Fall sehr glücklich, oder sagen wir mal, positiv und das Leben genießend, aber es gibt eine Menge familienbezogene Konflikte, die ich permanent ein bisschen verdrängen muss, damits mir gut geht. Was sicher nicht gut ist. Das Verdrängen meine ich. Daher kommen aber die düsteren Gedanken. Das ist zumindest meine Interpretation.

Weißt du was? Ich hab gestern zum ersten Mal in meinem Leben was gewonnen. Karten für Frightened Rabbit in München nämlich. Ich freu mich schon so.

Wir haben noch gar nichts für den Sommer geplant leider. Da ich noch nicht weiß, wann ich an der Uni sein muss und wann nicht, ist es im Moment auch schwierig. Wir wissen nur sicher, dass wir nach Antwerpen (und ein bisschen in Belgien rum... Brügge) und aufs Haldern (das Line-up wird ja immer besser...)wollen. Mal sehen. Die Chancen, dass wir Anfang Juli in Nürnberg sind, stehen aber ziemlich gut, da Siggi dann sowieso keinen Urlaub hat.

@Christa: Gute Besserung! Weisheitszähne sind bei mir auch bald dran. Ich mag nicht...

Dreamer said...
This comment has been removed by a blog administrator.
whaleheart said...
This comment has been removed by the author.
Anonymous said...

Hallo.
Ich mochte mit Ihrer Website woke-on-a-whale-heart.blogspot.com Links tauschen